Implico

27 / 02 / 2025

Implico richtet sich gemeinsam mit EGERIA strategisch neu aus

• Erwerb des SAP-Software-Geschäfts durch Management und EGERIA
• Zukünftige strategische Positionierung als Wachstumsplattform für branchenspezifische SAP-Softwarelösungen
• Geplantes strategisches Wachstum durch Zukäufe und organische Weiterentwicklung des Kerngeschäfts

Das Management von Implico, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Lieferkette von Energie und natürlichen Ressourcen (ENR), hat EGERIA als neuen Investor gewinnen können. Unterstützt durch EGERIA wird Implico sich als Wachstumsplattform für branchenspezifische SAP-Softwarelösungen weiterentwickeln. Dabei wird Implico die Partnerschaft mit SAP fokussieren und sein langjährig aufgebautes Knowhow zur Entwicklung von Softwarelösungen auf andere Branchen ausrollen. Damit wird sich Implico zu einem Independent Software Vendor (ISV) entwickeln, der sein Fachwissen aus einigen der komplexesten Wertschöpfungsketten branchenübergreifend in modulare Softwarelösungen transferiert. Im Zuge der Neupositionierung wurde das Geschäft für das Management von Terminals in die neu gegründete OpenTAS GmbH ausgegliedert. Dieses verbleibt beim Altgesellschafter.

Mit der strategischen Neuausrichtung stärkt Implico seine Position als führender SAP Solution Extension (SOLEX) Partner innerhalb des SAP-Ökosystems. Das jahrzehntelang aufgebaute Wissen im Handling von Massengütern sowie von Automatisierungslösungen wird Implico künftig auf andere Bereiche ausrollen und sich auf die Entwicklung branchenübergreifender Softwareprodukte konzentrieren. Die Abspaltung des hochspezialisierten, auf die Öl- und Gasin-dustrie ausgerichteten Midstream-Geschäfts, gibt Implico den dazu notwendigen Handlungss-pielraum.

Mit der Entwicklung der beiden Branchen- und Automatisierungslösungen SAP S/4HANA SDM und SAP S/4HANA RFNO hat sich Implico in der Automatisierung von hochspezialisierten SAP-Prozessen und der Datenaggregation eine Alleinstellung erarbeitet. Beide Module sind Branchenstandard und die führenden SOLEX Lösungen für die SAP-Module im ENR-Segment. Die Lösungen sind von SAP zertifiziert und werden auch durch SAP vertrieben. Als SOLEX-Part-ner bedient Implico die höchsten Qualitätsstandards von SAP mit seiner Software.

„Unsere Partnerschaft mit SAP ist seit über 25 Jahren ein wichtiger Erfolgsfaktor für Implico. Gleichzeitig garantiert sie unseren Kunden und unseren Implementierungspartnern höchste Zuverlässigkeit sowie die Qualität und langfristige Verfügbarkeit unserer Lösungen“, sagt Rolf Adam, CEO von Implico. „Mit der Unterstützung durch EGERIA können wir unser strategisches Wachstum und weiteren Umbau deutlich beschleunigen und uns voll auf die Entwicklung führender Branchen- und Anwendungsprodukte zur Erweiterung der SAP-Lösungen konzen-trieren. Unser Ziel ist es, deren Potenzial voll auszuschöpfen und unseren Kunden zu helfen, Effizienz- und Gewinnsteigerungen durch die Nutzung von Daten zu realisieren. Implico wird
ebenfalls wachsen, was Umsatz, Ergebnis und Anzahl der Mitarbeiter angeht.“, so Adam weiter.

„Wir sind beeindruckt von der einzigartigen Positionierung, die Implico im SAP-Ökosystem besitzt, sowie dem internationalen Kundenstamm, welchen das Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreich auf- und ausgebaut hat. Das Unternehmen ist bestens aufgestellt, seineAutomatis-ierungsexpertise auf andere Branchen mit vergleichbaren Lieferkettenprozessen auszuweiten. Implico wird künftig als Softwarehaus auf dem Markt für branchenübergreifende SAP-bezogene Software und Dienstleistungen erfolgreich sein. Wir freuen uns darüber, das Implico-Team auf
seinem Wachstumspfad zu begleiten und bei der Skalierung seines Produkt- und Serviceangebots zu unterstützen.“, erläutert Sven H. Schulze,Partner bei EGERIA, den Einstieg der Private Equity Gesellschaft bei Implico.

Fokus auf SAP Clean-Core-Strategie und S/4HANA Migration

In der Konsequenz wird Implico seine Position als SAP-zentrierter ISV weiter ausbauen und SAP-Kunden branchenübergreifend mit Lösungen zur Diversifizierung deren Produktportfolios, der Integration weiterer Rohstofflieferketten, der Skalierung neuer Technologien, der Schaffung
neuer Märkte und der Digitalisierung von Prozessen unterstützen.

Die Arbeit für und mit SAP wird dabei vor allem auf Grundlage des Clean-Core-Ansatzes erfolgen. Dieser bedeutet für Kunden eine Minimierung von individuellen Lösungen und den maximalen Einsatz von Standardlösungen. Dadurch können Unternehmen ihre Systeme zukunftssicher gestalten und gleichzeitig Kosten reduzieren. Dazu ist die Transformation zu SAP S/4HANA notwendig. Sie stellt eine grundlegende Modernisierung dar und ermöglicht ein höheres Maß an Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Zusätzlicher Handlungsdruck entsteht dadurch, dass SAP ab 2027 den Support für ältere ERP-Systeme (ECC) einstellt und Updates – insbesondere jene rund um KI, IoT und maschinelles Lernen – nur noch in S/4HANA verfügbar sein werden.

Als SOLEX-Lösungsanbieter ergibt sich hierdurch für Implico ein erhebliches Marktpotenzial, denn das Unternehmen ist als erfahrener SAP-Partner ideal positioniert, um Kunden beim Über-gang zu S/4HANA zu unterstützen und ihnen zu helfen, durch die Möglichkeiten der Plattform, zusätzliche Umsatzpotenziale durch Automatisierung und die Datennutzung zu erschließen. Die exklusive Partnerschaft mit SAP und die Ausrichtung auf die Business Technology Plattform (BTP) und den Clean-Core-Ansatz machen Implico zu einem verlässlichen und zukunftssicheren Partner für alle Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse innerhalb des SAP-Ökosystems trans-formieren möchten.

Über Implico

Implico ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Eingebettet in die SAP-Umgebung und abgestimmt auf den SAP Clean-Core-Ansatz entwickelt das Unternehmen hochstandardisierte Produkte für S/4HANA, die Effizienz und Sicherheit steigern.

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Management der Lieferkette von Energie und natürlichen Ressourcen verfügt Implico über ein einzigartiges Knowhow, wenn es um die Automatisierung von SAP-Prozessen und die Aggregation von Daten geht. Ein eigenes Qualitätssicherungsprogramm garantiert die reibungslose Implementierung der Lösungen in kürzester Zeit.

Als SAP-Entwicklungspartner unterliegt Implico den hohen Qualitätsstandards, die SAP an seine eigenen Produkte
stellt. Alle Lösungen werden von SAP zertifiziert und vertrieben, was höchste Zuverlässigkeit und langfristige Verfügbarkeit sicherstellt.

Über EGERIA

EGERIA ist eine unabhängige paneuropäische Investmentgesellschaft, die 1997 gegründet wurde und sich auf Investitionen in mittelständische Unternehmen fokussiert. EGERIA investiert in gesunde Unternehmen mit einem Unternehmenswert zwischen 50 und 350 Millionen Euro. EGERIA tätigt Investitionen in herausragende Unternehmen in Zusammenarbeit mit unternehmerisch geprägten Managementteams, mit dem Motto „Boldly Building Together“. Das Private-Equity-Portfolio von EGERIA umfasst Beteiligungen an mehr als 20 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz
von rund 3 Milliarden Euro und über 13.000 Mitarbeitenden.